Info zur Gruppe
Stand : Dezember 2023
Die Gruppe entstand im Herbst des Jahres 1998 als 'Jugendband'. Am 5.12.98 wurde der erste Gottesdienst mitgestaltet. Die 'Band' war damals mit zwei Keyboards, zwei Gitarren und einer Querflöte besetzt.
Wenn einer allein träumt , ist es nur ein Traum . Wenn viele gemeinsam träumen , ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit ! Dom Hélder Camara |
![]() |
Als musikalische Grundlage diente anfangs eine alte 'blauen Mappe' mit 94 Liedern. Mittlerweile verfügen wir seit 2016 über eine eigene, lizenzierte Mappe und unser Repertoire ist auf über 250 Gemeinde-Lieder angewachsen. Es soll auch in Zukunft ständig erweitert werden.
Ende 2000 wurde eine instrumentale CD 'TAT' aufgenommen und Übungs-CDs unter dem Namen 'Aktien' zum Liedermaterial erstellt. Häufig werden Live-Mitschnitte zum internen Gebrauch als kleine Erinnerungs- und Übungs-CDs zusammengestellt. Unser erster, zweistündige 'Liederabend' [Andacht mit viel Gemeindegesang] am 18.1.2009 anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens war ein ganz besonderes Erlebnis.
Am 6. Juli 2003 wurde dann ein von Radio Bremen produzierter Rundfunk-Gottesdienst musikalisch mitgestaltet. - Das Jahr 2005, in dem auch der Weltjugendtag in Köln stattfand, war bisher unser produktivstes Jahr. Absoluter Höhepunkt war sicher die Chrisammesse mit anschließendem Sing-Out am 23.3.2005 im Dom von Hildesheim vor über 2000 Jugendlichen. Ferner waren wir im Rahmen des evangelischen Kirchentages Hannover 05 mit der musikalischen Gestaltung eines 'Feierabendmahles' und anschließendem Konzert am 28.5.05 in der evangelischen Johannesgemeinde in Neustadt beauftragt. Auch der Dekanatsjugend-Gottesdienst am 26.6.2005, der den Abschluss eines Gesangs-Workshops unter Leitung von Klaus-Hermann Anschütz bildete und den wir als Band begleiten durften, vermittelte uns interessante Einblicke. Am 14.7.2008 und am 13.12.2009 durften wir jeweils die große Friedenslichtfeier der Pfadfinder [VCP/DPSG] in der Nazarethkirche in Hannover spielen. Am 20.9.2009 haben wir für das Bistum Hildesheim eine der letzten Jugendvespern in Marienrode musikalisch mitgestaltet.
Auch ab 2010 gab es für uns immer wieder interessante Aufgaben wie Firmungen, Erstkommunionen, Hochzeiten, Silberhochzeiten und sogar am 22.5.2011 eine Konfirmation in einer benachbarten ev. Kirchengemeinde in Otternhagen. Leider erzeugte der ausbildungsbedingte Weggang einiger jugendlicher Mitstreiter immer wieder größere Lücken, so dass Umstrukturierungen nötig waren. Nun scheint aber die größte Durststrecke überwunden zu sein und sich die personelle Situation zu stabilisieren. So hoffen wir nun wieder anspruchsvolle Aufgaben übernehmen zu können.
Zum Beispiel haben wir am 30.7.2011 einen sehr schönen Hochzeits-Gottesdienst in Großburgwedel gestaltet. Es folgten unter anderem das 25-jährigen Bestehen unser DPSG-Pfadfinder-Gruppe am 13. Juli 2014 in Bordenau, das 50-jährige Kirchweihfest von St. Peter und Paul und 40 Jahre Kindergarten/Familienzentrum 2015. Am 22.5.2016 waren wir an einem Kinder- und Familienfest auf dem Marktplatz in Neustadt beteiligt, 2017 gab es dann ein Musiker- und Sommerfest und am 18.5.2019 eine Party 'Cusic & friends' zum 20-jährigen Bestehen.
Und dann kam im März 2020 Corona. Es änderte sich schlagartig Vieles ! - aber nach einiger Zeit konnten wir wieder aktiv werden. Wir wurden zur 'Vortragsband' und spielten diverse OpenAir-Gottesdienste. Erstkommunionen im Pfarrgarten [4] & Hagen, ev. Gottesdienst in Basse [5] und sogar am 24.12.2020 einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst auf dem Marktplatz. In unserer Kirche St. Peter und Paul spielten wir fast 3 Jahre von der Empore, wo wir entsprechende Abstände einhalten konnten. Zum Glück können wir seit dem Sommer wieder aus dem Altarraum spielen und gemeinsam mit der Gemeinde singen.
So waren wir 2023 am 2.7. zum Familien-Gottesdienst mit Fest im Familienzentrum, zur Firmung am 8.10. mit Domkapitular Martin Tenge und am 5.11. bei einem Gottesdienst mit unserem ehemaligen Pfr. Christoph Lindner aktiv, der vor 25 Jahren nach Neustadt kam und ohne den es Cusic wohl kaum gäbe. Nun freuen wir uns auf unseren Jubiläums-Gottesdienst zum 25-jährigen Bestehen am 17.12.2023, mit dem wir ein ganzes Jubiläumsjahr starten wollen.
Überwiegend aus Spenden und Zuwendungen aus der Gemeinde konnte seit Dezember 2000 eine Beschallungs-Anlage für die Gottesdienste in unserer Kirche angeschafft werden, die seitdem mehrfach ergänzt und den Anforderungen der Gruppe angepasst wurde, so dass wir auch über eine mobile Anlagentechnik verfügen, die zur Gestaltung von GDs auch in anderen Gemeinden völlig ausreicht. - Seit 2020 setzen wir einen digitaler Stageboxmixer ein, der mittels WiFi über ein Tablet gesteuert wird. Zum Glück haben wir nun jemanden, der sich seit 2020 um die Technik und den Sound kümmert !
Pro Jahr gestalten wir zur Zeit 10 - 20 Gottesdienste (hauptsächlich in unserer Gemeinde) mit und bisher waren es in den letzten 25 Jahren schon fast 500 Gottesdienste und Aktionen. - Seit 2000 heißt die Gruppe 'Cusic' [c(hristian m)usic]. Cusic besteht heute aus einer kleinen Gesangsgruppe und ist wechselnd mit den Instrumenten wie E-Piano, E-Gitarren, akustische Gitarre, E-Bass, E-Drums, E-Geige, und Querflöte besetzt. Bei Bedarf wird die Gruppe durch Geige, Klarinette und Schlagzeug ergänzt.
Gruppenfoto vom 5.11.2023 [ es fehlen noch drei der derzeitigen Stammbesetzung / siehe 'Mitglieder/Ehemalige' ]